Werden Sie jetzt erfolgreicher zertifizierter Praktiker der Craniosakralen Therapie für Pferde und verhelfen Sie ihnen zu einer besseren Gesundheit!
Beginn: 22.04.2023
Tierärzte
Tierheilpraktiker
Tierphysiotherapeuten
Tierosteopathen
Reiter und Pferdeliebhaber
4 Raten zu 390,- Euro inklusiv Skript und Zertifikat
Kulturzentrum "Alte Schule", Fleester Straße 2 in 27612 Loxstedt
Praxis Pferd: ausgewählte Reitanlage in der Nähe von 27612 Loxstedt
Samstag: 9.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag: 9.00 bis 15.00 Uhr
10 Teilnehmer/innen
Anmeldung zur Fortbildung "Craniosakrale Therapie für Pferde"
Hiermit melde ich mich verbindlich zur 4 -Monate dauernden Fortbildung "Craniosakrale Therapie für Pferde" mit Beginn am 22. April 2023 an.
Die craniosakrale Therapie fügt sich aufgrund der sanften Behandlungsmethode und der ganzheitlichen Wirkung harmonisch in den Fachbereich der Osteopathie.
Sie beruht auf den zwei Grundannahmen: Zum einen sollen die Schädelplatten nicht fest zusammengewachsen sein und sich verschieben lassen. Zum anderen muss der Liquor, der das Gehirn und das Rückenmark mit den Nerven umgibt, uneingeschränkt fließen können. So können Verspannungen von Muskeln, Hirnhäuten und Faszien dieses System belasten und folglich Auslöser für vielfältige Beschwerden sein.
Die Craniosakrale-Therapie (vom Lateinischen cranium: Schädel; sacral: das Kreuzbein (os sacrum) betreffend: „Schädel-Kreuzbein-Therapie“) ist eine Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat.
Bei der Craniosakralen Therapie für Pferde steht das Craniosakrale System des Tiers im Mittelpunkt. Dieses besteht aus der Wirbelsäule, dem Kreuzbein, den Schädelknochen, den Hirnhäuten sowie der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit. Dieser Liquor wird im Gehirn produziert und schützt das Gehirn, das Rückenmark und die an den einzelnen Wirbelsegmenten austretenden Nerven.
In der Osteopathie geht man davon aus, dass der Liquor in einem bestimmten Rhythmus – ca. 8-12 Mal pro Minute – wie eine Welle vom Schädel bis zum Kreuzbein verläuft. Liegen Veränderungen dieser Strömung vor oder sind Verschiebungen der Schädelplatten tastbar, kommt es zu einer Veränderung dieses Rhythmus, der Einfluss auf das Wohlbefinden und auch auf die körperlichen Funktionen haben kann.
Auch die Schädelplatten sind nach dem osteopathischen Grundgedanken nicht absolut fest verwachsen, sondern können sich durch eine hauchfeine knorpelige Schicht gegeneinander bewegen. Verschieben sich diese Platten z.B. durch Traumen, wie Stürze, Schläge oder Unfälle, können sich die Druckverhältnisse im Schädel verändern . Das Gehirn ist die oberste Schaltzentrale von dem aus alle Stoffwechselvorgänge des Körpers geregelt werden, ein System, das bereits auf winzigste Störungen extrem empfindsam reagieren kann.
Die Craniosakrale Therapie für Pferde fügt sich aufgrund der sanften Behandlungsmethode und der ganzheitlichen Wirkung harmonisch in den Fachbereich der Osteopathie. Sie beruht auf den zwei Grundannahmen: Zum einen sollen die Schädelplatten nicht fest zusammengewachsen sein und sich verschieben lassen. Zum anderen muss der Liquor, der das Gehirn und das Rückenmark mit den Nerven umgibt, uneingeschränkt fließen können. So können Verspannungen von Muskeln, Hirnhäuten und Faszien dieses System belasten und folglich Auslöser für vielfältige Beschwerden sein.
Die Craniosakrale Therapie für Pferde ist vielseitig einsetzbar und kann bei zahlreichen Krankheitsbildern helfen – denn viele stehen im Zusammenhang mit dem Craniosakralem System. Die nicht-invasive Therapieform kann auf jedes Pferd individuell abgestimmt werden und wir von Tier Seminar möchten Ihnen im Rahmen des Seminars beibringen, wie Sie mit Pferden arbeiten und diese behandeln können. Bei den folgenden Problemen hat sich die Craniosakrale Therapie für Pferde unter anderem als erfolgreich erwiesen:
· Schmerzen
· Rittigkeitsprobleme
· Verhaltensauffälligkeiten
· akute und chronische Krankheiten
Diese Therapieform eignet sich außerdem nicht nur für Pferde, auch die Craniosakrale Therapie für Hunde ist eine vielversprechende Therapiemassnahme.
Sollten Sie noch Fragen haben, nehmen Sie gerne jederzeit den Kontakt zu uns auf.
This is a sample text. You can click on it to edit it inline or open the element options to access additional options for this element.